top of page

Wie das halt so ist mit diesen schönen Sprüchen, sie hören sich gut an und innerlich nickt man auch gleich dazu.  Denn die Wahrheit, die da drinsteckt, spürt man sofort. Wenn doch bloß diese blöde Umsetzung nicht wäre. Wie großartig wäre das denn, wenn in dem Moment, wo ich etwas verstanden habe (Anm. verstanden – Verstand – Kopfwissen), auch gleich mein Leben anders ist. Also gleich so, wie ich verstanden habe, dass es richtig wäre. Doch wie das so ist mit theoretischem Wissen: es bleibt eben theoretisch!

Wenn man dich fragt, wer bist du wirklich, was würdest du antworten? Ok, dein Kopf hätte sicher eine sehr schöne und passende Antwort parat. Der würde sicher gleich Ausschnitte aus deiner Vita präsentieren und viel davon erzählen, was du gut kannst und was du machst. Der Kopf wüsste die richtige Antwort, wenn die Frage gelautet hätte, was machst du? Was kannst du? Was arbeitest du? Was ist deine Position? Womit verdienst du dein Geld? Doch das war ja nicht die Frage!


Geh doch einfach mal davon aus, dass dein Kopf gar keine Ahnung davon hat, wer du wirklich bist. Der kennt nur deinen Lebenslauf und glaubt damit zu wissen, wer du bist. Blöder Fehler! Doch weil wir so sehr daran gewöhnt sind, unserem Verstand zuzuhören und ihm zu folgen, ist die Reise, zum – Wer wir wirklich sind – auch so schwierig. Denn wann immer wir das vorsichte Anklopfen einer inneren Instanz wahrnehmen, schmeißt sich der Kopf mit einem konsequenten „Papperlapapp“ dazwischen. Er hat schließlich jahrelange Erfahrung mit dir und weiß, dass das Leben kein Zuckerschlecken ist. Er verweist dich dann auf die Freizeit oder den nächsten Urlaub, in der du gern deine mutigen Gedanken einmal ausleben könntest. Ohne zu vergessen darauf hinzuweisen, dass du dich rechtzeitig wieder an deinem Arbeitsplatz einfinden solltest, denn die Miete und deine spinnerten Träume muss ja schließlich jemand bezahlen.


Hast du schon mal darüber nachgedacht, was und wie du leben würdest, wenn es keine Einschränkungen gäbe? Kannst du dich an die Träume deiner Kindheit noch erinnern? Und wenn nicht, hättest du Lust sie wieder auszugraben?


Warum haben wir so wenig Mut, diesem Sehnen in uns nachzuspüren? Und wenn wir es spüren, dem auch nachzufolgen. Diese Sehnsucht ist nichts anderes als der Ruf der Seele, dass sie sich endlich so zeigen und leben darf, wie sie ist.

Frau am Wasser

Glück & Seele

Glück sollte kein Ziel sein,
vielmehr eine Art das Leben zu verbringen          
                                

„Der Kern des Glücks;
der zu sein, der du bist!“

Erasmus

Sonnenuntergang Kajak

Es ist höchste Zeit wieder auf die Reise zu gehen




Um herauszufinden, was die tiefste Sehnsucht unseres Herzens ist, müssen wir uns auf den Weg machen. Die Komfortzone verlassen und ein paar Sachen ausprobieren, die bisher nicht auf dem Speiseplan standen. Denn wie soll sich was verändern in unserem Leben, wenn wir einfach nichts verändern.
Ich habe damals verschiedene Dinge ausprobiert, um meine Komfortzone zu durchbrechen. Klein angefangen habe ich mit täglichen Übungen, wie zum Beispiel etwas tun, was ich noch nie getan habe oder wo ich Angst vorhatte. Ich habe auch jeden Tag versucht einen anderen Weg zur Arbeit zu finden. Ich bin einfach mal abgebogen, ohne zu wissen, wo diese Straße hinführt.

 

Eine ganz außergewöhnliche Erfahrung jedoch war das Impro-Theater. Das kann so lebensverändernd sein, dass ich es jedem nur ans Herz legen kann. Hab den Mut dich lächerlich zu machen und du wirst sehen, dass genau das Gegenteil davon passiert. Ich habe mich nie so lebendig erlebt, wie an diesem Tag, an dem ich das organisiert habe.



 

Wenn du dich auf die Reise begibst, wirst du herausfinden, dass es überhaupt gar nicht so sehr darum geht, was du tust.
 Das ist dann eher das Ergebnis deiner Suche. Es wird entscheidend und lebensverändernd sein, wie du dich fühlst. Welche Gefühle willst du erleben, wie soll sich dein Leben anfühlen? Das sind dann die Fragen, die dich in den Zieleinlauf führen werden.
 Ja sicher, das sind mutige Fragen, die man sich da stellt.
Die auch genau deshalb oft vermieden werden. Denn wenn einem klar ist, um was es dort geht, nämlich um nicht weniger als um DEIN Leben, dann kann man nicht ruhig auf dem Sofa sitzen bleiben. Dann muss man los fliegen … oder zumindest mit den Flugübungen beginnen!
Ja, ja ich weiß … die Angst. Könnte ja etwas schiefgehen. So wissen wir wenigsten was wir haben. Was da kommt, das kann man nicht wissen …. Das hat mir mein Vater damals auch gesagt, als ich meinen Job nach 15 Jahren gekündigt habe. Ich habe ihm geantwortet, wenn ich, aber nie versuche herauszufinden, was da auf mich wartet, werde ich immer unglücklich sein.

 

Denn Sicherheit kann auf ihre Art auch tödlich sein. Daraufhin bin ich dann von Braunschweig ganz allein nach München gezogen und ich weiß, das war die beste Entscheidung meines Lebens.

Carpe Diem


Nutze den Tag! Lass dieses Leben nicht verstreichen, ohne dass du herausfindest, was es für ein sensationelles Geschenk das Leben ist. Versprich dir, dass du das beste Leben leben wirst, was du kannst. Nutze diese Chance, etwas zu erleben, das du noch lange in den Himmeln erzählen wirst, wenn du mal nicht mehr hier bist. Hab den Mut ein lebendiges und glückliches Leben zu leben! Brich aus, aus einem Leben, das dir nicht guttut. Da draußen warten Möglichkeiten, von denen du noch keine Ahnung hast!

Was haben wir zu verlieren? Unser altes Leben? Ja, das mit Sicherheit! Was können wir gewinnen? Alles! Alles was dein Herz begehrt!
Wenn du diese Vorstellung aushalten kannst, dann wirst du gerade spüren, wie dein Flügeln anfangen sich warm zu machen.

Paare, die im Freien genießen

Wo führt dich deine Reise hin?


Finde es heraus! Lass dich ein auf das Leben, denn es liefert dir eine genaue Wegbeschreibung. Lass dir dabei helfen, wenn du beim Lesen der Zeichen Unterstützung brauchst oder du Hilfe bei deinen ersten Flugversuchen brauchst.
 

Weißes Gras
bottom of page